Suche
Max. Teilnehmer
16
Min. Teilnehmer
6

Dozentin

Gritt Förster
Dozentin für Betreuung von Senioren

Aktivierung der Sinne und Angebote für Bettlägerige

Kursnummer
FB-BK-05

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Pflegekräfte, Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter/innen oder Präsenzkräfte für Senioren/innen. Das Seminar deckt die jährlichen Pflichtfortbildungsstunden im Rahmen von 16 Stunden für Betreuungskräfte nach §§43b/53c SGB XI ab.

Beschreibung

Demenzerkrankte sind schwer für Betreuende zu beschäftigen. Im Seminar geht es darum, neun verschiedene basale Stimulationsformen kennen zu lernen und auszuprobieren. Ziel ist es, dass Sie die intensive Körperwahrnehmung der Senioren/innen fördern.
 
 
Inhalte des Seminars
1.Tag:
  • Ankommen/ Kennenlernen, voneinander lernen
  • Gemeinsame und persönliche Reflexion
  • Sinnesaktivierungen und Angebote für Bettlägerige
  • Was ist bedeutet Sinnesaktivierung?
  • Wer bedarf der Sinnesaktivierung?
  • Warum ist es wichtig die Sinne zu aktivieren?
  • Ziele
  • Welche Formen der Sinnesaktivierung gibt es überhaupt?
  • Erklärung der einzelnen Methoden
 
2.Tag:
  • Vorstellung von Beschäftigungsangeboten für alle Bereiche
  • Kennenlernen von Klangschalenmassage und welche Wirkung dahintersteckt?
  • Erarbeiten von ein bis drei Materialien, die Sie mit in Ihre Einrichtung nehmen können
  • Reflexion und Anregung

 

Über den Dozenten

Gritt Förster:

2009-2019: Betreuungsassistentin für Demenzerkrankte in Wohngemeinschaften

seit 2017: Dozentin in einer Altenpflegeschule für das Fach Betreuung von Senioren

seit Januar 2018: Fortbildungen für Betreuungskräfte

 

Kurs anfragen

Jetzt anfragen


Ansprechpartner

Lisa Wuthe

Tel.: 03381 - 764 271
l.wuthe@spz-brb.de

GcnZiVDU47UR-Ht2d8SJoVfqbcDG9HB22XwbnmPBIxU