Deeskalation und Konfliktklärung in Teams und Gruppen
30.04.2026, 09:00 - 30.04.2026, 16:00
Quartier Clara Zetkin - Schulungsraum
11 Freie Plätze
Zielgruppe
Die Fortbildung ist ideal für Mitarbeitende und Führungskräfte aller Branchen, die in Teams oder Gruppen arbeiten oder Kontakt zu Kund*innen/ Klient*innen oder Angehörigen haben.
Beschreibung
,,Das Ziel eines Konflikts oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.“ Joseph Jaubert
In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Stufen eines Konflikts, Konfliktdynamiken und den Umgang damit kennen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Themen in der Praxis anzuwenden und gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen.
Folgende Themen werden im Rahmen des Seminars behandelt:
· Entstehung von schwierigen Situationen und Konflikten im Team – Konfliktstufen nach GLASL
· den eigenen Konfliktstil kennenlernen – Thomas-Kilmann Modell
· Erstellung einer Konfliktanalyse
· Methoden zur Konfliktklärung und Deeskalation – Erstellen eines Gesprächsleitfadens
· Training von schwierigen Situationen – Fallsammlung
· Praxistransfer: Vorbereitung der eigenen Konfliktklärung